Zum Inhalt springen

Tierheimtiere sind Herzenssache für Kinder – Kuchenbasar geht immer

    Das war den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b der Grundschule Heinrich Zille in Stahnsdorf ein Herzenswunsch: Ein Besuch im Tierheim Potsdam, und der Erlös aus einem Kuchenbasar sollte als Spende dem Tierheimteam überreicht werden. Rund 240 Euro kamen beim Basar zusammen. Im Tierheim interessierten sich die Mädchen und Jungen auch für die Geschichte der Einrichtung, die dank des Einsatzes vieler Mitglieder des Tierschutzvereins Potsdam und anderen ehrenamtlichen Helfern vor knapp drei Jahren eröffnet werden konnte. Damit fand eine gut 13 Jahre währende Zeitspanne ohne Tierheim in der Landeshauptstadt ein Ende. Natürlich besichtigten die Kinder schließlich auch die die Unterkünfte und Auslaufgelegenheiten für die Tiere und lernten die Arbeit der Tierpflegerinnen kennen. Die 6b verabschiedete mit einem großen Dankeschön für die Besuchsmöglichkeit.

    Die Mädchen und Jungen der Klasse 3c der Grundschule im Bornstedter Feld widmeten unserem Tierheim ein Projekt. Sie schrieben anrührende Texte über zu vermittelnde Tierheimtiere und malten tolle Bilder dazu. Und dann hatten die Kinder aus dem Potsdamer Norden auch den Wunsch, das Tierheim und seine Schützlinge zu besuchen, um ihre Arbeiten dem Tierheimteam zu überreichen. Aber da kam ja noch eine Idee. Eine Geldspende wäre super. Ein Kuchenbasar sollte dazu dienen. Das kommt immer an. Eltern und Kinder zauberten die Leckereien, und im Nullkommanichts waren die süßen Backwaren weg. Der Erlös als Spende für das Tierheim: mehr als 500 Euro! Schließlich kam der Besuch im Tierheim. Erwartungsvolle Blicke, Fragen, Fragen, Fragen. Und dürfen wir zu den Tieren? Klar. Am Ende leuchteten die Augen der Kinder. Freudig und stolz übergaben sie ihre Projektarbeiten und die Geldspende. Auch im Tierheimteam wirkt das Erlebte immer noch nach.

    Foto: Tierheim Potsdam