Auf Grund beruflicher Veränderungen müssen wir leider unser gleichgeschlechtliches (DNA-Nachweis vorliegend) 3 1/2-jähriges (geboren 11/2018) Agapornidenpärchen Pepe & Paul abgeben.
Pepe und Paul sind Pfirsichköpfchen, unterscheidbar lediglich durch den kleinen Farbunterschied am Bauchgefieder. Sie sind trotz ihrer Gleichgeschlechtlichkeit ein eingespieltes Team, aufgeweckt und neugierig, wobei Pepe der mutigere Kletterer und Akrobat ist als Paul, der immer erst ausgiebig prüft, schaut und dann schlussendlich seinem Pepe folgt.
Durch intensive Beschäftigung, ruhigen sanften Umgang, ausgiebigen Freiflug und artgerechte Haltung konnten wir nach der Eingewöhnungszeit Vertrauen bei den Beiden erlangen, sodass sie z. B. zur Nachtruhe mithilfe des „Stöckchentaxis“ problemlos in ihre Voliere fliegen, aus dem Futternapf picken, wenn er von Menschenhand gehalten wird und sich ruhig verhalten, wenn man sich der Voliere nähert und ggfs. noch etwas aus der Voliere entnimmt oder hinzufügt.
Bei der Ernährung der beiden ist darauf zu achten, dass die Körnermischungen frei von chemischen Zusätzen und Zucker sind. Kopfsalat, Gurke, Möhren werden gerne zu Fressen und Schreddern angenommen.
Aufgrund Ihrer Aktivität muss für ausreichend Freiflug / Zimmerausflüge sowie Beschäftigung z. B. Weidenmaterial oder andere ungespritzte und unbehandelte naturbelassene Hölzer (Linde, Obsthölzer) zum Schreddern oder mit Hirse gefüllte Äste o. ä. (z. B. Zapfen mit Körnern zur Futterarbeit und -suche) gesorgt werden, nur somit ist es möglich, dass die beiden sich nicht Mobilar als Schredderbeschäftigung suchen.
Zubehör:
- Vogelvoliere mit Beleuchtung und Verdunklungsrollos, Höhe mit Lampe 175 cm, Breite 87 cm, Tiefe 70 cm
- Aufbewahrungsboxen für Futter und Zubehör
- Futter, Spielzeug und Unterlagen
Beide Vögel wurden positiv auf PBFD getestet, daher dürfen sie nur in einen Schwarm, wenn auch positiv getestet Vögel da sind oder dürfen dann nur zu zweit gehalten werden. 80% von Agaporniden tragen dieses Virus in sich, es ist vergleichbar beim Menschen mit dem Herpesvirus, hoch ansteckend, muss aber nicht ausbrechen.
Pepe und Paul leben derzeit in 14482 Potsdam-Babelsberg. Sie werden gegen einen Schutzvertrag und eine Schutzgebühr abgegeben.
Kontakt: 01520 2776868
+++ HINWEIS: Es handelt sich hierbei um eine PRIVATE Vermittlungsanzeige, die wir lediglich helfen zu verbreiten. Wir kennen die Tiere nicht und sind auch nicht Vermittlungspartner bei der Adoption! Bei Fragen zu dem Tier und weiteren Informationen nutzen Sie bitte ausschließlich die oben angegebenen Kontaktdaten. Vielen Dank! +++